Hier finden Sie unsere letzten 10 Artikel:
Aktuelle Artikel
-
Aktuelle Angebote des Freundeskreises Stand Mai 2022
(31.05.2022)
Aktuelle Angebote des Freundeskreises- Wöchentliches Treffcafé jeden Mittwoch 15 Uhr im Haus am Schüberg (außer an Feiertagen)- Deutschunterricht: montags und donnerstags jeweils von 13.00 Uhr bis um 17.00 Uhr im Haus am Schüberg- künstlerische...
-
Protokoll des 4. Koordinationstreffen verschiedener Akteure aus Ammersbek, 4.5.2022
(12.05.2022)
Termin: Mittwoch, 4. Mai .2022 Zeit: 18.30 bis 20.00 UhrOrt: Kirchengemeinde Lottbek TeilnehmerInnen: Angelikam, Annette, Armin, Elke, Meline, Rita, Waltraut Thema:1. Protokoll vom 20.4.20222. Neues vom Rathaus3. Unterstützung für aufnehmende...
-
Protokoll vom 27.4. 2022, Flüchtlingsarbeit im Haus am Schüberg
(03.05.2022)
Anwesend: Waltraut Biester, Annette Kayser Fragestellung: Wie können wir als Freundeskreis unsere Flüchtlingsarbeit im Haus am Schüberg inhaltlich gestalten? Wir haben folgende Vorschläge und Ideen erarbeitet, die nicht den Anspruch erheben,...
-
Ergebnisprotokoll Begehung des Hauses am Schüberg am 25. April 2022
(03.05.2022)
Teilnehmer: von der Gemeinde: Frau Hunger, Herr Ansénvom Freundeskreis:Herr Schubert, Frau Evers, Herr Bastian, Frau Kayser, Frau Biestervom Familienzentrum Hoisbüttel: Frau Timm Info von Herrn Ansén: Z.Zt. gibt es keine neuen Zuweisungen, dennoch...
-
Protokoll der 3. Koordinationssitzung Ukraine Hilfe am 20.4.2022
(24.04.2022)
im Seminarraum des Pferdestalls TO Flüchtlinge und Flüchtlinge Neues vom Rathaus Psychologische Hilfe durch Coachen Bericht von Claudia Grünig über bisherige Treffen Haus am Schüberg Gruppen Kram- und Pflanzenmarkt Stormini Mitgliedschaft im Verein...
-
Protokoll des 2. Koordinationstreffens Ukraine Hilfe am 6.4.2022
(09.04.2022)
TO Vorstellungsrunde Neues vom Rathaus Erfahrungsberichte Hilfsbedarfe Angebote Vernetzung und Webseite Verschiedenes 1. VorstellungsrundeInsgesamt waren wir ca. 20 Personen, darunter auch zwei Ukrainierinnen plus zwei Kindern, einige neue...
-
Auftakttreffen und Koordination der Ukraine-Hilfe Ammersbek am 24.03.2022 im DGH
(04.04.2022)
Auf Einladung des Vereins Freundeskreis für Flüchtlinge trafen sich am Donnerstag vormittag etwa 20 hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, Vertreter*innen vom Sport- und Bürgerverein und der Gemeindeverwaltung zu einem Treffen zwecks Vernetzung und...
-
Hilfe für Ukraine
(04.04.2022)
So viele Menschen müssen vor diesem Krieg in der Ukraine fliehen, ein Teil von ihnen wird in unserer Gemeinde in Ammersbek untergebracht, 61 Frauen und Kinder sind schon eingetroffen. Welche Hilfe und Unterstützung ist möglich? Was kannst du tun, um...
-
Wir trauern um Susanne Kirchhoff
(04.04.2022)
Unsere langjährige Schatzmeisterin Susanne Kirchhoff ist plötzlich und für uns alle unerwartet am 02.03.22 im Alter von 65 Jahren verstorben. Wir sind erschüttert, dass sie so früh und so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde. Viele Jahre hat sie professionell...
-
Informationen des Bürgermeisters Herr Ansén zum Thema „Flüchtlinge aus der Ukraine“
(22.03.2022)
an Frau Gruß und Frau Stegmann aus der Verwaltung, Waltraut Biester und Andrea Dücker vom Freundeskreis. Freitag, 11. März 2022 Aufgrund der sich fast täglich verändernden Situation, sind die Informationen vorläufig, wöchentlich erfolgt jeweils...
-
Ukraine-Hilfe
(22.03.2022)
Die Gemeinde Ammersbek sucht Wohnraum zur Unterbringung von Frauen und Kindern, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine geflohenen sind und hat entsprechende Infos auf die Web-Seite gestellt. Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können, bitte bei der...
-
Zur Jahreswende 2020 /21
(23.12.2020)
Liebe Unterstützer und Unterstützerinnnen der Arbeit des Freundeskreises für Flüchtlinge in Ammersbek, liebe Mitglieder. auch wenn wir alle mehr oder weniger in diesem Jahr durch Corona eingeschränkt und gelegentlich frustriert sind, gibt es doch...
-
Kleiderkammer eingeschränkt geöffnet
(08.05.2020)
Die Ausgabein der Kleiderkammer bleibt im November wegen der aktuellen Situation geschlossen. Die Annahme findet weiterhin statt, im November am 13. und 27.11. von 10-12Uhr. Bitte Masken nicht vergessen! Wir benötigen weiterhin kleine...
-
Neuer Schwung in der Fahrradwerkstatt
(03.07.2019)
Nach der Unterbrechung unseres Fahrradwerkstattbetriebes in Folge der Erkrankung von Wolfgang Widmaier hat Jürgen Wisch die Verantwortung für diese Arbeit in Wort und Tat übernommen. Danke Jürgen und großen Dank nochmal an Wolfgang Widmaier für den...
-
Ausflug zum Wildpark Schwarze Berge
(03.06.2019)
Fünfundsechzig Personen hatten sich angemeldet, dann wurden einige Kinder krank so dass wir uns mit insgesamt ca. fünfzig Personen, ausgestattet mit HVV Gruppentickets, auf die Reise zum Wildpark machten, sechs Personen reisten per Auto an. Mit...
-
Gemeindebrief - Juni 2019
(29.05.2019)
Ammersbeker Kleiderkammer „Wir freuen uns über den großen hellen Raum, in dem wir jetzt die Waren übersichtlich anbieten können!“ Darüber sind sich die 10 Frauen, die ehrenamtlich in der Kleiderkammer in der Georg-Sasse Straße 47 arbeiten, einig....
-
Gemeindebrief - September 2015
(11.03.2019)
Positive Resonanz und kritische Fragen Viel positive Resonanz und auch kritische Fragen der Ammersbeker Bürgerinnen und Bürger erlebte der Freundeskreis für Flüchtlinge in Ammersbek im ersten Halbjahr. Der Film "Willkommen auf Deutsch", ein guter...
-
Gemeindebrief - März 2019
(11.03.2019)
5 Jahre Freundeskreis für Flüchtlinge in Ammersbek Angebote für Flüchtlinge von vielen engagierten Ehrenamtlichen gibt es auch nach 5 Jahren noch. Die monatliche Teestube für Mütter mit Kindern in den Räumen der Kirchengemeinde Hoisbüttel wird gut...
-
Gemeindebrief - Dezember 2017
(11.03.2019)
Eine Familie aus Armenien Für diesen Artikel sprach ich mit einer Familie, die seit 2 1/2 Jahren in Deutschland und Ammersbek lebt, über ihr Herkunftsland. "Früher war unser Land viel größer als heute" sagt der Vater. Heute ist Armenien so groß wie...
-
Gemeindebrief - Dezember 2018
(11.03.2019)
Geflüchtete Frauen Wie erleben Sie die Frauen, denen Sie auf der Straße oder im Geschäft begegnen? Sind Sie sich sicher, dass Sie merken, ob es eine Frau aus Syrien, Afghanistan, Iran, Kolumbien oder Albanien ist? Sehr unterschiedlich sind die...